Alt Töplitz

Kirchengemeinden: Alt Töplitz, Kemnitz, Nattwerder, Marquardt, Phöben, Uetz

Alle unter einem Dach

Unter diesem Motto ruft der Gemeindekirchenrat Alt-Töplitz zu einer Spendenaktion für das Töplitzer Pfarrhausdach auf und bittet um Mithilfe für dessen Finanzierung!

Es ist nach 1990 viel bei der Erhaltung der kirchlichen Bausubstanz in unserer Region geschafft worden. Die Kirchendächer hatten den Vorrang. Jetzt steht als nächstes und dringendstes Projekt die Neueindeckung des Pfarrhauses Alt-Töplitz mit einem Finanzvolumen von über 100.000,- € an. Für den kleinen Evangelischen Pfarrbereich Alt-Töplitz ist dies erneut große finanzielle Herausforderung. Die Dachsanierung kann aber nicht mehr auf die lange Bank geschoben werden, denn nicht nur die eindringende Nässe bereitet Sorgen, noch vielmehr sind es die Schornsteine, die vom zuständigen Schornsteinfegermeister als einsturzgefährdet bewertet werden. Die Folgen wären dann nicht absehbar.

Das Töplitzer Pfarrhaus ist in den letzten Jahren zu einem Ort der Begegnung und des Austausches geworden. Vor der Corona-Zeit war es ein offenes Haus für jeden, der unter diesem Dach Geborgenheit, Festfreude, Trauerbegleitung, Unterweisung und Gemeinschaft suchte. Während der Corona-Zeit standen die Gemeinderäume der Inselschule Töplitz als zusätzliche Klassenräume zur Verfügung und waren damit gut genutzt.

Im Gegensatz zu vielen anderen Pfarrhäusern in Brandenburg fällt das Töplitzer Pfarrhaus kaum auf. Es wurde vom Preußischen Regierungsbaurat Conrad Dammeier projektiert. Im Gegensatz zu den bis dahin üblichen Pfarrhäusern im Fachwerkstil wurde es als massive Villa im sogenannten Heimatstil auf dem Hang erbaut und 1912/13 gebaut. Es diente als Ersatz für das alte einsturzgefährdete Fachwerkpfarrhaus, dass direkt an der Dorfstraße (heute An der Havel) lag und ständig feucht und Schwamm befallen war. Dadurch ergab sich auch die Möglichkeit den Hang zu einem parkartigen Garten zu gestalten, von dem bis heute im Eingangsbereich die alten Linden der Ursprungsbepflanzung existieren. Das Pfarrhaus und die Gesamtanlage stehen heute unter Denkmalschutz!

Damit das Pfarrhaus als „offenes Haus“ in Zukunft auch genutzt werden kann, brauchen wir Ihre Unterstützung! Bitte helfen Sie uns bei der Realisierung des Projektes Dachsanierung Pfarrhaus Töplitz mit einer Spende! Trotz der Förderung des Projektes u.a. durch den Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg, den Ortsbeirat, den Förderverein der Evangelischen Kirchengemeinde Töplitz fehlen uns jetzt noch 10.000,- €.

Spenden
können persönlich abgegeben werden
* im Evangelischen Gemeindebüro Töplitz, An der Havel 67
* im Inselmarkt (Kathrin Zosky), Dorfplatz 8
oder überwiesen werden auf das
Konto der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Töplitz | IBAN DE56 5206 0410 0103 9098 59
mit Angabe des Verwendungszwecks (5801, Dachsanierung).
Für Beiträge ab 20,- € besteht die Möglichkeit bei Angabe der Adresse eine Spendenbescheinigung für die Steuererklärung zu erhalten.
Wir freuen uns, wenn Sie unser Projekt mit einer Spende unterstützen können.

Der Gemeindekirchenrat Alt-Töplitz
i.V. Dr.sc. Dietmar Bleyl

Gottesdienste

Jun
So 11
14:00

Gottesdienst zum Auftakt der Predigtreihe "Familiengeschichten"

anschließend Sommerfest vor der Kirche

Kirche Roskow

Veranstaltungen

Jun
Sa 03
16:30

Sommermusik 2023

KDM Marcell Fladerer-Armbrecht Dom zu Brandenburg
Der Eintritt beträgt 12,00 €. Kinder bis 14 Jahre bezahlen keinen Eintritt. Die Konzerte werden von der Evang. Kirchengemeinde Alt Töplitz in Kooperation mit dem Verein Schweizer Kolonistendorf e.V. organisiert.

Dorfkirche Nattwerder

Jul
Sa 01
12:00

Tauffest

Tauffest in Phöben

Wiesengut Phöben, Neue Str. 7, 14542 Werder (Havel)

Jul
So 09
08:00

Tauffest

Tauffest in Töplitz

Badestelle Töplitz, Am Seeken, 14542 Werder OT Töplitz

Jul
Sa 15
16:30

Sommermusik 2023

Pfeifen und Saiten erklingen Katharina Böttcher - Orgel Valentin Dieterich - Gitarre
Der Eintritt beträgt 12,00 €. Kinder bis 14 Jahre bezahlen keinen Eintritt. Die Konzerte werden von der Evang. Kirchengemeinde Alt Töplitz in Kooperation mit dem Verein Schweizer Kolonistendorf e.V. organisiert.

Dorfkirche Nattwerder

Sep
Sa 02
16:30

Sommermusik 2023

Drömmarna - nordische Träme für Cello und Orgel Matthias Hübner - Cello Matthias Zeller - Orgel
Der Eintritt beträgt 12,00 €. Kinder bis 14 Jahre bezahlen keinen Eintritt. Die Konzerte werden von der Evang. Kirchengemeinde Alt Töplitz in Kooperation mit dem Verein Schweizer Kolonistendorf e.V. organisiert.

Dorfkirche Nattwerder

Bilder aus der Gemeinde

Karte des Pfarrbereichs

+
-
100%
A2 A2 A2 A10 A10 A10 A10 A9 A9 A9 A9 A115 Brück Golzow Lütte Mörz Niemegk Wiesenburg Pritzerbe Gotthardt Dom Auferstehung Plötzin Groß Kreutz Jeserig Jeserig Jeserig Lehnin Netzen Werder Beelitz Michendorf Langerwisch Stücken Saarmund Schlalach Treuenbrietzen Wittbrietzen Rädigke Bad Belzig Päwesin Plaue Töplitz Gollwitz Butzow Tremsdorf Radewege Gortz Riewend Bagow Wust Meßdunk Nattwerder Bochow Klein Glien Zixdorf Fahlhorst Philippsthal Medewitz Reetz Reppinichen Roskow Schenkenberg Trechwitz Deetz Marzahne Hohenferchesar Fohrde Briest Freienthal Lüsse Baitz Neschholz Dahnsdorf Kranepuhl Locktow Ziezow Boßdorf Hohenwerbig Garrey Haseloff Grabow Klein Marzehns Groß Marzehns Schlamau Mützdorf Lehnsdorf Klepzig Rottstock Gömnigk Trebitz Damelang Cammer Krahne Reckahn Ragösen Fredersdorf Schwanebeck Groß Briesen Dippmansdorf Salzbrunn Buchholz Buchholz Borkheide Borkwalde Neuendorf Neuendorf Benken Bergholz Borne Kuhlowitz Lübnitz Preußnitz Werbig Lühnsdorf Raben Grubo Blankensee Stangenhagen Neuseddin Seddin Brachwitz Deutsch Bork Alt Bork Linthe Nichel Niebel Rietz Rietz Zeuden Pflügkuff Lobbese Elsholz Lühsdorf Damsdorf Göhlsdorf Plessow Götz Glindow Petzow Reesdorf Schönefeld Schlunkendorf Schäpe Wildenbruch Fresdorf Rieben Zauchwitz Phöben Kemnitz Bliesendorf Ferch Fichtenwalde Kanin Derwitz Schmergow Krielow Emstal Michelsdorf Rädel Grebs Nahmitz Prützke Woltersdorf Kirchmöser Schmerzke Göttin Saaringen Klein Kreuz Weseram Brielow Ketzür Lünow Marquardt Uetz Brandenburgan der Havel Wilhelms-horst Nieder-werbig
+
-
100%