Stellenangebote

Stellenausschreibung für die Kreisbeauftragung im Bereich Jugendarbeit im Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg

Wir suchen Sie!

Sie haben Lust, evangelische Jugendarbeit aktiv mitzugestalten?
Der Evangelische Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte 

Persönlichkeit für die Kreisbeauftragung in der Jugendmitarbeit (M/W/D)

Diese Stelle ist mit einer 50% RAZ Stelle in der Jugendarbeit in der Region Lehnin im EKMB kombinierbar.


Kreisbeauftragung für Jugendarbeit (50 %)
In dieser Rolle sind Sie zentrale:r Ansprechpartner:in für die Jugendarbeit im gesamten Kirchenkreis.

Ihre Aufgaben
·         Koordination und strategische Entwicklung der Jugendarbeit

·         Vertretung der Jugendarbeit gegenüber kirchlichen Gremien und in der Jugendpolitik

·         Beratung von Gemeinden und Regionen

·         Zusammenarbeit mit anderen Trägern und kirchlichen Arbeitsbereichen

·         Planung von Budget und Veranstaltungen

·         Fachaufsicht für Mitarbeitende

·         Leitung des Jugendmitarbeitendenkonvents

·         Teilnahme an landeskirchlichen Netzwerken und Fortbildungen

 

Sie bringen mit

·         Ein theologisches oder religionspädagogisches oder gemeindepädagogisches Studium

·         Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen

·         Erfahrung in der Jugendarbeit

·         Organisationstalent und konzeptionelle Stärke

·         Teamgeist, Eigeninitiative und Kommunikationsfreude

·         Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit kirchlichen und externen Partner:innen

·         Führerschein der Klasse B

 

Wir bieten Ihnen

·         Viel Gestaltungsspielraum in einer sinnstiftenden Tätigkeit

·         Ein engagiertes Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen

·         Möglichkeiten zur Weiterbildung

·         Faire Bezahlung nach TV-EKBO

·         Betriebliche Altersvorsorge & familienfreundliche Zusatzleistungen

·         Urlaubsanspruch nach Tarif

·         Technische Ausstattung nach Bedarf

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre digitale Bewerbung bis zum 31.Juli 2025 an:
suptur.lehnin@ekmb.de 

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Wisch.S-Thomas@ekmb.de oder Tel. 0174 3210491

Wichtig: Bitte senden Sie nur vollständige Unterlagen.

Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. 

Hinweis zum Datenschutz:
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Speicherung und befristeten Aufbewahrung Ihrer Unterlagen einverstanden. Papierbewerbungen senden wir nur zurück, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt – andernfalls werden sie datenschutzkonform vernichtet.

Stellenausschreibung für die Jugendarbeit im Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg

Wir suchen Sie!

Sie haben Lust, evangelische Jugendarbeit aktiv mitzugestalten?
Der Evangelische Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 2025 eine engagierte 

Persönlichkeit für die Jugendarbeit in der Region Lehnin (m/w/d) 

Diese Stelle ist bei entsprechender Qualifikation kombinierbar mit einer Kreisbeauftragtenstelle der Jugendarbeit des EKMB (50% RAZ ).


Regionale Jugendarbeit Lehnin (50 %)
Hier arbeiten Sie direkt mit Jugendlichen vor Ort. Ihre Aufgaben:

·         Gestaltung und Weiterentwicklung der regionalen Konfirmand:innenarbeit

·         Kooperation mit Schulen

·         Organisation der Juleica-Ausbildung

·         Begleitung von Freizeiten, Fahrten und Jugendcamps

·         Aufbau und Begleitung von Jugendgruppen

·         Zusammenarbeit im regionalen Team und mit anderen Trägern

 

Sie bringen mit

·         Ein theologisches oder religionspädagogisches oder gemeindepädagogisches Studium

·         Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen

·         Erfahrung in der Jugendarbeit oder Prävention

·         Organisationstalent und konzeptionelle Stärke

·         Teamgeist, Eigeninitiative und Kommunikationsfreude

·         Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit kirchlichen und externen Partner:innen

·         Führerschein der Klasse B

 

Wir bieten Ihnen

·         Viel Gestaltungsspielraum in einer sinnstiftenden Tätigkeit

·         Ein engagiertes Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen

·         Möglichkeiten zur Weiterbildung

·         Faire Bezahlung nach TV-EKBO

·         Betriebliche Altersvorsorge & familienfreundliche Zusatzleistungen

·         Urlaubsanspruch nach Tarif

·         Technische Ausstattung nach Bedarf

 

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre digitale Bewerbung bis zum 31. Juli 2025 an:
suptur.lehnin@ekmb.de
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Wisch.S-Thomas@ekmb.de oder Tel. 0174 3210491

Wichtig: Bitte senden Sie nur vollständige Unterlagen.

Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis zum Datenschutz:
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Speicherung und befristeten Aufbewahrung Ihrer Unterlagen einverstanden. Papierbewerbungen senden wir nur zurück, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt – andernfalls werden sie datenschutzkonform vernichtet.

Kirchenmusikerin:in (m / w / d)

Im Evangelischen Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg (EKMB) ist eine B-Kirchenmusikstelle (KM1 50%) in Brandenburg an der Havel zum baldmöglichen Zeitpunkt mit eine:r Kirchenmusikerin:in (m / w / d) neu zu besetzen. 

Kirchenmusik hat in Brandenburg an der Havel einen hohen Stellenwert. Die ausgeschriebene Stelle ist Teil des neuen Kirchenmusikkonzepts der Stadt Brandenburg in übergemeindlicher Kooperation von St. Katharinen, St. Gotthardt und Dom St. Peter und Paul. Zusätzlich zu der zu besetzenden Stelle gibt es eine 100%-Kirchenmusikstelle (Stadt- und Domkantor mit Dienstsitz an St. Katharinen) und eine 100%-Kirchenmusikstelle (Dom- und Stadtorganist, Dienstsitz Dom). Das Kirchenmusikkonzept erfordert eine enge Kooperation aller Stelleninhaber:innen.

Dienstsitz der zu besetzenden Stelle ist St. Gotthardt.

Geboten werden:
- bedeutende Kirchenbauten mit guten akustischen Möglichkeiten und guter technischer Ausstattung (Chorpodeste, Beleuchtung etc.), die bestens geeignet sind für verschiedene Konzertformate
- hervorragende Proben- und Aufführungsorte, insbesondere auch für kammermusikalische Veranstaltungen
- die Orgel der St. Gotthardt-Kirche (44 Register, Schuke 1986)
- Büro und PC-Arbeitsplatz
- Unterstützung durch das Kirchenmusikbüro, insbesondere für die Konzertorganisation.

Der Ev. Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg sucht für die kirchenmusikalische Arbeit in der Innenstadt eine:n Kirchenmusiker:in mit abgeschlossenem Kirchenmusikstudium (A oder B, Bachelor oder Master). Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem Profil im Bereich Chorleitung und mit Ambitionen für die Fortführung und Weiterentwicklung von Kammermusikformaten, die die Fähigkeit besitzt, Menschen jeden Alters für die Musik zu begeistern.

Zu den Aufgaben und gewünschten Qualifikationen gehören:
- Organisation, Durchführungen und künstlerische Leitung von Kammermusikkonzerten (eigene und Fremdkonzerte)
- ein Kinderorgelkonzert pro Jahr
- gottesdienstliches Orgelspiel vorrangig in der St. Gotthardtkirche und in den anderen Gemeinden der Region Brandenburg des Evangelischen Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg (30 sonntägliche Gottesdienste pro Jahr, davon 10 in der Region). Aufgrund der Teilzeitstelle hat der/die Stelleninhaber:in grundsätzlich an einem Sonntag im Monat frei.
- Mitarbeit im Regionalen Kirchenmusikalischen Ausbildungszentrum Brandenburg an der Havel als Orgellehrer:in
- Leitung der übergemeindlichen Brandenburger Kantorei (ca. 40 Mitglieder, gottesdienstlicher a-cappella-Chor der Gemeinden).

Die genaue Festlegung der Arbeitsaufgaben erfolgt in Absprache mit dem/der gewählten Bewerber:in bei Dienstantritt auf der Grundlage der in der Landeskirche geltenden Richtlinie zur Berechnung des Beschäftigungsumfanges für Kirchenmusiker:innen auf KM 1, KM 2 und KM 3-Stellen. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (TV-EKBO, Entgeltgruppe 10). Die Fahrerlaubnis und ein eigener PKW sind für die Ausübung der Stelle Voraussetzung.

Die Wahlproben finden am 16.09.2025 statt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind zu richten per mail (alle Unterlagen in einer einzigen pdf) bis zum 31.07.2025 an die Superintendentur des EKMB, Goethestr. 14, 14797 Kloster Lehnin, suptur.lehnin@ekmb.de.

Auskünfte erteilen:
Superintendent Thomas Wisch, 03382 - 8464 735 suptur.lehnin.ekmb@gemeinsam.ekbo.de Landeskirchenmusikdirektor Prof. Dr. Gunter Kennel, 030 - 24344474 lkmd@ekbo.de
Kreiskantor KMD Gerhard Oppelt, 030 - 80908070 oppelt.gerhard@ekmb.de

Gemeindepädagoge (m/w/d) als Elternzeitvertretung für das Schuljahr 2025/26 gesucht!

Der Evangelische Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg sucht zum 01.09.2025 eine/n gemeindepädagogische/n Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeit mit Kindern und Familien und für die Jugendarbeit in der Ev. Heilig Geist Kirchengemeinde in Werder an der Havel.

Ihre Aufgabenfelder in der Kirchengemeinde:

  • Wöchentliche Christenlehre für die Kinder der 1.-6. Klasse in Werder und Glindow

  • Konfirmandenunterricht

  • Junge Gemeinde

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • einen Abschluss als Diakon*in, Gemeindepädagoge*in oder Erzieher*in mit gemeindepädagogischer Weiterbildung haben oder bereits in einer der Ausbildungen oder Studium sind 

  • theologisch, methodisch und didaktisch kompetent sind

  • Ihre Arbeit selbstständig organisieren können

  • Freude daran haben, mit Familien und jungen Menschen in Kontakt zu kommen, Beziehungsarbeit zu leisten und sich am Gemeindeaufbau zu beteiligen

  • bereit sind, an Nachmittagen und auch an Wochenenden zu arbeiten

  • den Inhalten des Präventionskonzeptes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und zum grenzwahrenden Umgang des Ev. Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg zustimmen können

  • eine hohe Identifikation mit dem kirchlichen Auftrag haben 

  • den Führerschein Klasse B besitzen (wäre praktisch, alle Arbeitsorte sind aber auch mit dem Rad oder den Öffis erreichbar)

Wir bieten Ihnen:

  • Eine befristete Stelle in Teilzeit für max. 19,7h/Woche

  • Vergütung nach Tarifvertrag der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (TV EKBO)

  • Eine betriebliche Altersvorsorge

  • Ggf. weitere Zuschläge für Kinder gemäß TV-EKBO Ggf. zusätzliche Ansprüche auf Arbeitsbefreiung

  • Einen tariflichen Anspruch auf Erholungsurlaub über dem Niveau des Bundesurlaubsgesetzes

  • Eine kompetente Begleitung durch die Kreisbeauftragte für die Arbeit mit Kindern und Familien

  • Unterstützung und Austausch durch die Kolleginnen und Kollegen des gemeindepädagogischen Konvents, bzw. dem Pfarrteam vor Ort

  • Haupt- und ehrenamtliche Teams in den Gemeinden, die an einer gemeinsamen Entwicklung der Arbeit mit Kindern und Familien und Jugendlichen interessiert sind

Bewerbungen sind ab sofort zu richten an:

Superintendentur des Ev. Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg,

Goethestraße 14, 14797 Kloster Lehnin

suptur.lehnin@ekmb.de

Bewerbungsschluss ist der 30.April 2025

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Anja Puppe, Kreisbeauftragte für die Arbeit mit Kindern und Familien

puppe.anja@ekmb.de

Tel.: 0152-09968281 

Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweis:
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.

Pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) für Ev. Christophorus Kindergarten Groß Kreutz

Arbeitgeberin: Evangelische Christophorus-Kirchengemeinde Groß Kreutz
Die Evangelische Christophorus- Kirchengemeinde ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft im Bereich der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz mit Sitz in Groß Kreutz.

Im Ev. Christophorus Kindergarten stehen 45 Plätze zur Betreuung von Kindern im Alter ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt zur Verfügung

Arbeitszeit: Teilzeit, 25 bis 35 Wochenstunden

Anforderungsprofil
- Abschluss mit staatl. Anerkennung als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder vergleichbar gem. KitaPersV Brandenburg
-Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationstalent und Kooperationsbereitschaft
- eine Identifikation mit dem kirchlichen Auftrag

Wir bieten
- zunächst erst einmal eine Teilzeitstelle mit 65 bis 85 % Beschäftigungsumfang zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vergütung nach Erfahrung und Qualifikation gemäß TV-EKBO Entgeltgruppe S8
- betriebliche Altersvorsorge


Ihre Bewerbung (vollständige Unterlagen zur Ausbildung einschließlich Benotung, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse o.ä. und Mitteilung des frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie ggf. einen Hinweis zum Glaubensbekenntnis), richten Sie bitte per E-Mail zu einem Dokument zusammengefasst an:
kgm.christophorus@ekmb.de
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Hinweis:
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Briefumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.