Stellenangebote

Gemeindepädagoge (m/w/d) als Elternzeitvertretung für das Schuljahr 2025/26 gesucht!

Der Evangelische Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg sucht zum 01.09.2025 eine/n gemeindepädagogische/n Mitarbeiter (m/w/d) für die Arbeit mit Kindern und Familien und für die Jugendarbeit in der Ev. Heilig Geist Kirchengemeinde in Werder an der Havel.

Ihre Aufgabenfelder in der Kirchengemeinde:

  • Wöchentliche Christenlehre für die Kinder der 1.-6. Klasse in Werder und Glindow

  • Konfirmandenunterricht

  • Junge Gemeinde

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • einen Abschluss als Diakon*in, Gemeindepädagoge*in oder Erzieher*in mit gemeindepädagogischer Weiterbildung haben oder bereits in einer der Ausbildungen oder Studium sind 

  • theologisch, methodisch und didaktisch kompetent sind

  • Ihre Arbeit selbstständig organisieren können

  • Freude daran haben, mit Familien und jungen Menschen in Kontakt zu kommen, Beziehungsarbeit zu leisten und sich am Gemeindeaufbau zu beteiligen

  • bereit sind, an Nachmittagen und auch an Wochenenden zu arbeiten

  • den Inhalten des Präventionskonzeptes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und zum grenzwahrenden Umgang des Ev. Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg zustimmen können

  • eine hohe Identifikation mit dem kirchlichen Auftrag haben 

  • den Führerschein Klasse B besitzen (wäre praktisch, alle Arbeitsorte sind aber auch mit dem Rad oder den Öffis erreichbar)

Wir bieten Ihnen:

  • Eine befristete Stelle in Teilzeit für max. 19,7h/Woche

  • Vergütung nach Tarifvertrag der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (TV EKBO)

  • Eine betriebliche Altersvorsorge

  • Ggf. weitere Zuschläge für Kinder gemäß TV-EKBO Ggf. zusätzliche Ansprüche auf Arbeitsbefreiung

  • Einen tariflichen Anspruch auf Erholungsurlaub über dem Niveau des Bundesurlaubsgesetzes

  • Eine kompetente Begleitung durch die Kreisbeauftragte für die Arbeit mit Kindern und Familien

  • Unterstützung und Austausch durch die Kolleginnen und Kollegen des gemeindepädagogischen Konvents, bzw. dem Pfarrteam vor Ort

  • Haupt- und ehrenamtliche Teams in den Gemeinden, die an einer gemeinsamen Entwicklung der Arbeit mit Kindern und Familien und Jugendlichen interessiert sind

Bewerbungen sind ab sofort zu richten an:

Superintendentur des Ev. Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg,

Goethestraße 14, 14797 Kloster Lehnin

suptur.lehnin@ekmb.de

Bewerbungsschluss ist der 30.April 2025

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Anja Puppe, Kreisbeauftragte für die Arbeit mit Kindern und Familien

puppe.anja@ekmb.de

Tel.: 0152-09968281 

Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

 

Hinweis:

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.

 

 

 

 

 

 

Kreiskirchliche Ansprechperson für den Schutz gegen sexualisierte Gewalt (m/w/d) | Arbeitsumfang 50 %

Der Evangelische Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg sucht zum 1. Juli 2025 eine engagierte und fachkundige Persönlichkeit für die Aufgabe als Kreiskirchliche Ansprechperson für den Schutz gegen sexualisierte Gewalt (Projektstelle – befristet für 3 Jahre).

Ihre Aufgaben

  • Multiplikator*innenschulung: Qualifizierung und Begleitung von Multiplikator*innen in den Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen.
  • Ansprechperson für das Schutzkonzept: Umsetzung, Überwachung und stetige Weiterentwicklung des Schutzkonzeptes des Kirchenkreises.
  • Schulungen: Planung und Durchführung von regelmäßigen Schulungen für alle Mitarbeitenden, ehrenamtlich und hauptamtlich, zu den Themen Prävention und Schutz vor sexualisierter Gewalt.
  • Überprüfung von Führungszeugnissen: Organisation und Kontrolle der Einsichtnahme und Aktualisierung von erweiterten Führungszeugnissen aller Mitarbeitenden.
  • Beratung: Ansprechperson für Betroffene, Angehörige und Mitarbeitende im Bereich Prävention und Intervention.
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit: Zusammenarbeit mit kirchlichen und externen Institutionen sowie Förderung der Sensibilisierung in Gemeinden und Gremien.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (z. B. Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Theologie, Religionspädagogik, Gemeindepädagogik, Psychologie) oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung im Bereich Prävention von sexualisierter Gewalt, idealerweise mit Kenntnissen kirchlicher Strukturen.
  • Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, in sensiblen Situationen kompetent und professionell zu handeln.
  • Bereitschaft zur Fortbildung und kontinuierlichen Auseinandersetzung mit dem Thema.
  • Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten sowie komplexe Aufgaben zu priorisieren.
  • Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK) wird vorausgesetzt.
  • Führerschein

Wir bieten

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit großer gesellschaftlicher und kirchlicher Relevanz.
  • Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und Supervision.
  • Eine Anstellung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (TVEKBO).
  • Flexibles Arbeiten, auch im Homeoffice, und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.

Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30. April 2025 an:
Evangelischer Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg
KAP-Team
Goethestraße 14
14797 Kloster Lehnin


Für Rückfragen steht Ihnen Simone Lippmann-Marsch unter der Telefonnummer 0177 7785412
oder per E-Mail schutzkonzept@gemeinsam.ekbo.de gerne zur Verfügung.
Der Kirchenkreis freut sich auf Ihre Bewerbung und auf die gemeinsame Arbeit für den Schutz und die Sicherheit aller Menschen in unserer Gemeinschaft!

Pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) für Ev. Christophorus Kindergarten Groß Kreutz

Arbeitgeberin: Evangelische Christophorus-Kirchengemeinde Groß Kreutz
Die Evangelische Christophorus- Kirchengemeinde ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft im Bereich der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz mit Sitz in Groß Kreutz.

Im Ev. Christophorus Kindergarten stehen 45 Plätze zur Betreuung von Kindern im Alter ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt zur Verfügung

Arbeitszeit: Teilzeit, 25 bis 35 Wochenstunden

Anforderungsprofil
- Abschluss mit staatl. Anerkennung als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder vergleichbar gem. KitaPersV Brandenburg
-Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationstalent und Kooperationsbereitschaft
- eine Identifikation mit dem kirchlichen Auftrag

Wir bieten
- zunächst erst einmal eine Teilzeitstelle mit 65 bis 85 % Beschäftigungsumfang zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vergütung nach Erfahrung und Qualifikation gemäß TV-EKBO Entgeltgruppe S8
- betriebliche Altersvorsorge


Ihre Bewerbung (vollständige Unterlagen zur Ausbildung einschließlich Benotung, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse o.ä. und Mitteilung des frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie ggf. einen Hinweis zum Glaubensbekenntnis), richten Sie bitte per E-Mail zu einem Dokument zusammengefasst an:
kgm.christophorus@ekmb.de
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Hinweis:
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Briefumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.