Ihr Profil
Wir bieten
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30. April 2025 an:
Evangelischer Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg
KAP-Team
Goethestraße 14
14797 Kloster Lehnin
Für Rückfragen steht Ihnen Simone Lippmann-Marsch unter der Telefonnummer 0177 7785412
oder per E-Mail schutzkonzept@gemeinsam.ekbo.de gerne zur Verfügung.
Der Kirchenkreis freut sich auf Ihre Bewerbung und auf die gemeinsame Arbeit für den Schutz und die Sicherheit aller Menschen in unserer Gemeinschaft!
Arbeitgeberin: Evangelische Christophorus-Kirchengemeinde Groß Kreutz
Die Evangelische Christophorus- Kirchengemeinde ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft im Bereich der Evangelischen Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz mit Sitz in Groß Kreutz.
Im Ev. Christophorus Kindergarten stehen 45 Plätze zur Betreuung von Kindern im Alter ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt zur Verfügung
Arbeitszeit: Teilzeit, 25 bis 35 Wochenstunden
Anforderungsprofil
- Abschluss mit staatl. Anerkennung als Erzieher/in oder Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder vergleichbar gem. KitaPersV Brandenburg
-Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Organisationstalent und Kooperationsbereitschaft
- eine Identifikation mit dem kirchlichen Auftrag
Wir bieten
- zunächst erst einmal eine Teilzeitstelle mit 65 bis 85 % Beschäftigungsumfang zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vergütung nach Erfahrung und Qualifikation gemäß TV-EKBO Entgeltgruppe S8
- betriebliche Altersvorsorge
Ihre Bewerbung (vollständige Unterlagen zur Ausbildung einschließlich Benotung, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse o.ä. und Mitteilung des frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie ggf. einen Hinweis zum Glaubensbekenntnis), richten Sie bitte per E-Mail zu einem Dokument zusammengefasst an:
kgm.christophorus@ekmb.de
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Hinweis:
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Briefumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.