Die „Senfkörner“ sind ein Christenlehreangebot für Kinder der 5. und 6.Klasse. Die Kinder sind durch die Schule und ihre Freizeitaktivitäten in der Woche ausgelastet. Deshalb möchten wir uns mit den Kindern der ganzen Region Brandenburg einmal im Monat an einem Sonnabend treffen und gemeinsam unterwegs sein, auf der Suche nach Antworten auf Fragen, die Kinder in diesem Alter beschäftigen.
Im neuen Schuljahr soll es wieder spannende Samstagstreffen der Senfkörner geben. Soweit die Planungen schon feststehen, sind sie mit notiert, sonst gilt einfach, wenn gewollt, safe the date.
Über Eltern, die uns unterstützen und begleiten, freuen wir uns. Manchmal geht es gar nicht anders. Um eine Anmeldung zu den Fahrten und Veranstaltungen wird herzlich gebeten.
Mit fröhlichen Grüßen, Konstantin Geiersberg, Marianne Kosbab und Anja Puppe.
Termine 2021/22 | |
Samstag, 30. Oktober | „Wie fing das noch mal an?“ Eine Schreibwerkstatt zum Reformationstag Treff: cafe contact | Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr | Verpflegung: wir kochen gemeinsam |
Samstag, 27. November | „Was heißt hier Tradition?!“ Adventliches Treff: Gemeindehaus in Brielow Hauptstrasse 39, 14778 | Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr | Verpflegung: wir essen gemeinsam Mittag |
Samstag, 18. Dezember | „Ab in den Wald“ Adventsspaziergang genaue Info`s folgen |
Samstag, 22. Januar | „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ Johannes 6,37 Die Jahreslosung praktisch Genaue Info‘s folgen |
Samstag, 26. Februar | „Man sieht nur mit dem Herzen gut“- Der barmherzige Samariter - Mit Max Materne in der Brandenburger Rettungswache Treff: Fontanestrasse 1, 14770 Brandenburg | Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr | Verpflegung: gemeinsames Picknick, jeder bringt etwas mit |
Samstag, 26. März | „Die Arbeiter im Weinberg“ Wir pflanzen einen Weinberg Treff: Segelflugplatz Brandenburg | Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr | Verpflegung: gemeinsames Picknick, jeder bringt etwas mit |
Samstag, 30. April | „Ich sehe was, was du nicht siehst“ Geheimnisse der Orgel in St. Katharinen mit Fred Litwinski entdecken Treff: St. Katharinenkirchplatz 2, 14776 Brandenburg | Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr | Verpflegung: Wir essen gemeinsam Mittag |
Samstag, 28. Mai | “Komm erzähl mir was!“ Wir besuchen die Geschichtenwerkstatt Treff: Johanneskirche Brandenburg, am Salzhofufer | Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr |
Samstag, 25. Juni | „Bis bald“ Sommerabschluss mit Pizzabacken in Päwesin am Steinbackofen Treff: Kirchplatz 1, 14778 Päwesin | Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 13:00 Uhr |
KONTAKT | Konstantin Geiersberg | 0176 76673056 | geiersberg.konstantin@ekmb.de Marianne Kosbab | 0173 1641363 | kosbab.marianne@ekmb.de Anja Puppe | 0152 09968281 | puppe.anja@ekmb.de |
Kinder machen unsere Gemeinden jung und bunt. Sie haben vieles zu berichten auf der Suche nach Gott. Und so halten viele der kleinen und größeren Gemeinden des Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg Zeiten und Räume bereit, um Kindern einen Ort für ihre Fragen und ihr Suchen zu geben. Es gibt regelmäßige Gruppen, in denen die Kinder mit allen Sinnen dem Geheimnis des Glaubens nachgehen. Den Geschichten der Bibel wird in vielfältiger kreativer Weise nachgespürt – mit Farben und Pinsel, viel Gesang und Theater... Neben regelmäßigen Zusammenkünften gibt es Ferienrüstzeiten für Kinder und auch für Familien. Hier kann man gemeinsame Tage verleben und sich dabei mit einem Thema intensiv auseinandersetzen. Die GemeindepädagogInnen des Kirchenkreises stehen mit ihrer Arbeit den Kindern und Erwachsenen als BegleiterInnen auf der Reise mit und zu Gott zur Seite.
In Fachkonventen überlegen wir gemeinsam neue Wege und Möglichkeiten, Menschen in den unterschiedlichsten Umfeldern mit dem Evangelium in Berührung zu bringen oder gemeindliches Leben zu erfahren und zu gestalten. Die zunehmende Zusammenarbeit mit öffentlichen Trägern, wie Schulen, Kitas oder Vereine bringt für uns immer wieder neue Herausforderungen und viel Bewegung in diesen Dienst.