Zimmermann Olaf Hintze spricht den Richtspruch als Dank an die Mitarbeitenden und an Gott.
Nach dem Richtspruch wird angestoßen! Von links: Stefan Köhler-Apel ( Präses EKMB), Madelaine Meiser (Krekeler Architekten), Siegfried-Thomas Wisch (Superintendent), Andrea Molkenthin (Baupflegerin EKMB), Olaf Hintze (Holzbau Hintze)
Seltenes Outfit auf dem Gerüst.
Superintendent Wisch spricht den Segen Von links: Stefan Köhler-Apel ( Präses EKMB), Madelaine Meiser (Krekeler Architekten), Andrea Molkenthin (Baupflegerin EKMB),Siegfried-Thomas Wisch (Superintendent), Olaf Hintze (Holzbau Hintze)
Vertretende aus Verwaltung und Kommune sowie aus dem Kirchenkreis haben mitgefeiert.
Spannend verfolgten die Gäste die Richtfestzeremonie.
Superintendent Siegfried-Thomas Wisch dankt Andrea Molkenthin für Ihr Engagement.
Präses Stefan Köhler-Apel betont: "Es ist unser gemeinsames Zentrum".
Die Bläsergruppe unter der Leitung von Mario Schütt beschwingte den Nachmittag.
Generalsuperintendent Kristóf Bálint ermutigt zum kreativen Austausch.
Während der Feier im Großen Saal konnte man bereits erahnen, wie es sich unter dem Dach des Kirchenkreiszentrums zukünftig tagen lässt.
2. Beigeordnete Dr. Christoph Löwer gratuliert zum Zentrum.
Bürgermeister Uwe Brückner freut sich über die neuen Nachbarn.
Architekt Dr. Achim Krekeler hebt die nachhaltige Bauweise besonders hervor.
Begegnung und Freude beim gemeinsamen Feiern.
Eine weitere Etappe ist geschafft.
Dorothea Sitzler-Osing, Vorständin Diakonisches Werk im Landkreis Potsdam-Mittelmark e.V, blickt aus ihrem zukünftigen Bürofenster.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Danke Frau Krüger!
Oktober 2023 - Holzbau Saal und Dachstuhl
Jetzt fehlt nur noch die Krone - am 03. November 2023 ist es soweit!
Das Gebälk im Zwischenbau ist aufgerichtet.
Der Wilde Wein treibt mit aller Kraft ...
Dachgauben im OG
Jetzt geht es an den Ausbau des OG
Durch den Holzbau wird schnell die Raumaufteilung sichtbar.
Deutlich erkennbar - hier wird einmal die Kreissynode tagen :).
Der große Saal von außen.
Holzträger um Holzträger ...
Holzträger um Holzträger ...
Hebebühne im Einsatz.
Die Grundlage für das Dach ist geschaffen.
Gibel Richtung Schule
Gibel zur Straßenseite
Noch ist nicht viel zu sehen ...
... und innerhalb weniger Tage entsteht Gibel um Gibel, Wand um Wand.
Noch ist nicht viel zu sehen ...
Abladen will gelernt sein.
Was wäre die Baustelle ohne Krahn ...
Die nächste Lieferung der Holzständerwände ist angekommen
September 2023 - Innenwände und Geschossdecke werden erstellt
Straßenansicht
Straßenansicht
Nachschub steht bereit
Vorbereitung für Geschossdecke
Unsere Fachleute begutachten die Vorbereitungen
Langsam wird die Raumaufteilung sichtbar
Langsam wird die Raumaufteilung sichtbar
Langsam wird die Raumaufteilung sichtbar
August 2023 - die Bodenplatte wird fertig und erste Wände entstehen
Wöchentliche Baubesprechung - immer mittwochs
Alt und Neu treffen aufeinander
Flur zum Saal
Mauerer am Werk
Schalung für Treppenaufgang entsteht
Ansicht von der Straße aus
Die erste Wand steht und passt exakt!
Prüfen
Unterlegen und Ausgleichen
Zimmermannshammer im Einsatz
Letzte Vorbereitungen ...
... mit Muskelkraft und Kran wird das Wandelement vorsichtig bewegt.
Zunächst wird das Material abgeladen ...
... und zwischengelagert.
Für die Lieferung der Holzständerwände wird alles vorbereitet.
Erste gemauerten Wände am Sanitärtrakt sind zu sehen.
Baubesprechung am Mittwoch
Baubesprechung am Mittwoch
Juli 2023 - Fundamente sind bald geschafft
Juni 2023 - Fundamenterhöhung bis Ebene Altbau
Mai 2023 - Fundamenterstellung und Grundsteinlegung