nun ist es zuerst an mir, mich bei Ihnen und Euch allen zu bedanken für die schönen Rückmeldungen und die Begleitung der kleinen Texte in dieser Adventszeit!
Das war für mich ein großes Geschenk und eine Freude! Danke für alles!
Nun geht diese kleine Serie heute am 25. Dezember mit dem C wie Christfest zu Ende; der letzte Buchstabe, der noch fehlte.
Nun ist der Tag endlich da! Wir feiern das Christfest! Und doch ist es ein bisschen schon wieder vorbei: Die Weihnachtsgeschichte, das Lied „Stille Nacht“ und die Geschenke gehören zum heiligen Abend;
das gemeinsame Essen und die Weihnachtsgans zum 25. Dezember. Dabei gibt es auch die Tradition wie in Großbritannien und den USA, dass die Kinder Geschenke erst am 25.12. bekommen.
Das Datum ist nicht zufällig und geht weit zurück in die frühchristliche Antike: Kaiser Konstantin hat das Fest der Geburt Christi nach 330 in Rom eingeführt.
Das Datum des 25. Dezember war da schon bekannt und mit einem anderen Fest verbunden: dem Fest des „sol invictus“, des unbesiegbaren Sonnengottes,
was zur Wintersonnenwende mit dem Beginn der wieder länger werdenden Tage und dem höher steigenden Sonnenlicht besonders „einleuchtete“.
Auch kannte man in Rom in der zweiten Dezemberhälfte die Festtage der Saturnalien, zu denen viel Wein und Geschenke gehörten und an denen es einen „fröhlichen Wechsel“ gab,
so dass die Unterschiede zwischen Herren und Sklaven zeitweise aufgehoben waren und diese ihre Sklaven bedienten.
Was feiern wir nun heute?
Christus, das Licht der Welt, der „vom Himmel hoch“ „auf die Erde nieder“ kommt.
Er wechselt mit uns wunderlich:
Fleisch und Blut nimmt er an
und gibt uns in seins Vaters Reich
die klare Gottheit dran,
die klare Gottheit dran.
Er wird ein Knecht und ich ein Herr;
das mag ein Wechsel sein!
Wie könnt es doch sein freundlicher,
das herze Jesulein,
das herze Jesulein!
Herzliche Grüße und alle guten Wünsche für die Feiertage!
Ihr/Euer
Matthias Stephan
Bitte entnehmen Sie die aktuellen Gottesdienste dem Gemeindebrief (siehe rechte Spalte) und den Schaukästen.