„Die Kreissynode beschließt die vorgelegten Haushaltspläne des Evangelischen Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg für das Jahr 2022 mit einer Gesamtsumme in Höhe von 6.156.407,00 € in Einnahme und Ausgabe und für das Jahr 2023 mit einer Gesamtsumme in Höhe von 6.156.407,00 €. Wirtschafter kraft Amtes ist Superintendent S.-Thomas Wisch.“
Abstimmungsergebnis: 43/1/9 (Ja / Nein / Enthaltung)
Der Beschluss Nr.: EKMB 3/013 ist mehrheitlich mit 1 Gegenstimme und 9 Enthaltungen angenommen.
Der Haushalt wird nach Bekanntgabe in der Synode zwei Wochen zur Einsicht in der Superintendentur ausgelegt.
„Die Kreissynode beschließt den vorgelegten Stellenplan des Evangelischen Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg für die Jahre 2022/2023 mit 71,53 Sollstellen und 72,05 Ist-Stellen sowie einer Personalkostengrenze in Höhe von 4.732.668,00 €.“
Abstimmungsergebnis: 40/7/6 (Ja / Nein / Enthaltung)
Der Beschluss-Nr.: EKMB 3/012 ist mehrheitlich mit 7 Gegenstimmen und 6 Enthaltungen angenommen.
„Die Kreissynode nimmt die vorgelegte Jahresrechnung 2020 des Evangelischen Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg mit einem Bestand von 1.197.197,37 € ab und erteilt dem Wirtschafter Entlastung.
Die Kreissynode beschließt, dass der nach Abzug der Selbstabschließer verbleibende Überschuss 738.785,35 € beträgt.
Verwendung der Überschüsse:
Im Ergebnis enthalten ist der Überschuss 2019 i.H.v. 483.312,65 €.
Von diesem sind gebunden zur Finanzierung des Stellenplans 2021 177.565,00 €
zur Finanzierung des Stellenplanes 2022 sind gebunden 402.995,00 €
zur Finanzierung des Stellenplanes 2023 sind gebunden 158.225,35 €.“
Abstimmungsergebnis: 46/1/6 (Ja / Nein / Enthaltung)
Der Beschluss-Nr.: EKMB 3/011 ist mit 1 Gegenstimme und 6 Enthaltungen angenommen.