2024

EKMB 3/028 – November 2024

Folgende Beschlüsse wurden auf der Kreissynode des EKMB am 16.11.2024 gefasst:

Änderung Stellenplan

Beschluss-Nr.: EKMB 3/028 – November 2024, Änderung Stellenplan EKMB

 „Die Kreissynode beschließt folgende Änderung im Stellenplan EKMB 2024/2025 für Region 1 (Brandenburg):

Der KW-Vermerk bei der Pfarrstelle „Dom mit Öffentlichkeitsarbeit“ (Zeile 3) wird entfernt (von 0,50 auf 0) und der KW-Vermerk bei der Pfarrstelle „Ev. KG Havelsee“ (Zeile 5) von 0,25 auf 0,75 erhöht.“

 Abstimmungsergebnis: 42/0/4 (Ja / Nein / Enthaltung)

Der Beschluss-Nr.: EKMB 3/028 ist mit 4 Enthaltungen angenommen.

Modus für Nachwahlen von Synodalen in dieser Legislatur im Lichte der erfolgten Fusionen

Beschluss-Nr.: EKMB 3/029 – November 2024, Modus für Nachwahlen von Synodalen in dieser Legislatur im Lichte der erfolgten Fusionen

 „Die Kreissynode gestattet den Kirchengemeinden des EKMB für erforderliche Nachwahlen von Synodalen zur Kreissynode bis zum Ende der laufenden Legislaturperiode von den Vorgaben der Handreichung des Präsidiums der Kreissynode zur Wahldurchführung (ausgegeben am 6. Januar 2020) im Lichte der erfolgten Fusionen der Kirchengemeinden abzuweichen.“

 Abstimmungsergebnis: 45/0/1 (Ja / Nein / Enthaltung)

Der Beschluss-Nr.: EKMB 3/029 ist mit 1 Enthaltungen angenommen.

Kreiskirchliche Kollekten 2025

Beschluss-Nr.: EKMB 3/030 – November 2024, Kollekten 2025

 „Die Kreissynode beschließt die kreiskirchlichen Kollekten für das Jahr 2025:

 Kollektenzweck

- Sozialdiakonische Arbeit des Ev. Jugendhauses cafe contact – Antrag von Herrn Menzel, Leiter der soz.-diak.

  Arbeit

- Förderverein Luise-Henrietten-Hospiz Lehnin e.V. – Antrag von Dr. Volker Neugebauer, Vorstandsmitglied

- TelefonSeelsorge Potsdam – Antrag von Beate Müller, Leiterin der TelefonSeelsorge Potsdam

- CVJM Region Bad Belzig – Antrag von Dr. Christiane Moldenhauer (Vorsitzende Vorstand) und Jan Schneider (Leitender Mitarbeiter)

- Pflege der Sternenkindergrabstelle auf dem Neustädtischen Friedhof – Antrag von der Ev. Kirchengemeinde St. Katharinen Brandenburg a.d.H., Pfr. Jens Meiburg

- Kinderhospiz Dr. Carl Wolff in Hermannstadt/Sibiu in Siebenbürgen Rumänien – Antrag von Ev. St. Gotthardt- und Christuskirchengemeinde Brandenburg, Pfr. Philipp Mosch

- Frühstückstreff LEBENSWER(T)K – Antrag vom Diakonischen Werk im Landkreis Potsdam-Mittelmark e.V., Geschäftsführerin Claudia Wipfli

- PfadfinderInnenarbeit des VCP-Stammes „Willi Frohwein“ in Werder (Havel) – Antrag von der Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Werder (Havel), Pfr. Jonas Börsel

 Der Kreiskirchenrat wird mit der weiteren Umsetzung beauftragt.“

 Abstimmungsergebnis: 45/0/0 (Ja / Nein / Enthaltung)

Der Beschluss Nr.: EKMB 3/030 ist einstimmig angenommen.

Einstehen für Demokratie – Kirche zeigt Haltung [EKMB 3-027 – März 2024]

„Die Kreissynode steht aktiv ein für Demokratie und zeigt als Kirche Haltung. Deshalb schließt sich die Kreissynode des EKMB dem Aufruf „Brandenburg zeigt Haltung“ an und bittet Präses und Superintendenten diesen für den EKMB gemeinsam zu zeichnen. Die Kernforderungen des Aufrufs lauten:

Die Lage ist ernst. Es ist an der Zeit, Haltung zu zeigen!

•              Wir setzen uns ein für ein demokratisches, tolerantes und weltoffenes Brandenburg.
•              Wir stehen ein für eine vielfältige und solidarische Gesellschaft.
•              Wir treten ein für eine offene Diskussion, sachliche Debatten und respektvollen
               Umgang miteinander.
•              Wir wollen in einer Gesellschaft leben, in der alle Menschen in ihrer Verschiedenheit
               akzeptiert und respektiert werden. Rassismus, Antisemitismus, Intoleranz, Hass und
               Ausgrenzung haben hier keinen Platz.“

Abstimmungsergebnis: 55/0/0 (Ja / Nein / Enthaltung
Der Beschluss-Nr.: EKMB 3/027 ist einstimmig angenommen.

Gebäudepriorisierung [EKMB 3-026 – März 2024]

„Die Kreissynode beschließt den Vorschlag des Kreiskirchenrates und des Arbeitskreises (Ak) Gebäudepriorisierung zur Einordnung der Kirchengebäude im EKMB gemäß dem Text und der Tabelle Priorisierung Kirchengebäude vom 16.03.2024 (Anlage zum Beschluss).“

Abstimmungsergebnis: 46/4/5 (Ja / Nein / Enthaltung)
Der Beschluss-Nr.: EKMB 3/026 ist mit 4 Gegenstimmen und 5 Enthaltungen angenommen.

Präventionskonzept „Sexualisierte Gewalt“ [EKMB 3-025 – März 2024]

„Die Kreissynode beschließt das beiliegende Konzept für einen grenzwahrenden Umgang und zum Schutz vor sexualisierter Gewalt des Evangelischen Kirchenkreises Mittelmark-Brandenburg.

Die Evaluation dieses Schutzkonzeptes wird auf der Frühjahrssynode am 15.02.2025 vorgelegt und diskutiert.“

Abstimmungsergebnis: 53/0/0 (Ja / Nein / Enthaltung)
Der Beschluss-Nr.: EKMB 3/025 ist einstimmig angenommen.

 

Änderungsanträge zum Präventionskonzept

1. Die Selbstverpfichtungserklärung soll von allen hauptamtlich Mitarbeitenden unterschrieben werden – vorbehaltlich der Zustimmung der MAV.

Abstimmungsergebnis: 49/2/2 (Ja / Nein / Enthaltung)
Dem Änderungsantrag Nr. 1 wurde mit 2 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen zugestimmt.

---

2. Das erweiterte Führungszeugnis soll von allen hauptamtlich Mitarbeitenden vorgelegt werden.

Abstimmungsergebnis: 50/0/3 (Ja / Nein / Enthaltung)
Dem Änderungsantrag Nr. 2 wurde mit 3 Enthaltungen zugestimmt.

---

3. Das Konzept wird erstmals auf der Frühjahrssynode 2025 evaluiert.

Abstimmungsergebnis: 53/0/0 (Ja / Nein / Enthaltung)
Dem Änderungsantrag Nr. 3 wurde einstimmig zugestimmt.