Stellenangebote

Leiter:in Abteilung Finanzen (w/m/d)

Das Domstift Brandenburg in Brandenburg an der Havel ist die älteste Institution des Landes Brandenburg, gegründet 948 durch Otto den Großen. Heute ist es eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine selbständige Einrichtung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Das Domstift Brandenburg ist ein Ort christlichen Glaubens, verfügt über reichhaltige kulturelle Schätze und bietet ein außergewöhnlich breites Spektrum von Aktivitäten im Bereich Kultur und Bildung. Gleichzeitig handelt es sich um ein mittelständisches Unternehmen mit Immobilien, Forst- und Landwirtschaft, Beherbergung, Gastronomie und Veranstaltungsbetrieb.
Die Aktvitäten des Domstift unterteilen sich in gewerbliche und gemeinnützige Tätigkeiten, die eng miteinander verzahnt sind. Die Vielseitigkeit macht einen besonderen Reiz der Arbeit aus.

Für unsere Abteilung Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Leiter:in (w/m/d)
(Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 11 bis 12 TV-EKBO)

Ihre Aufgaben:
• Verantwortung für die Bereiche Rechnungswesen, Buchführung und Controlling
• Führung und Entwicklung des Mitarbeiterteams der Finanzabteilung
• Steuerung externer Dienstleister (Finanz-/Personalbuchführung und Steuern)
• Durchführung und Erstellung der Jahresabschlüsse nach HGB
• Aufbau eines internen Reporting- und Controlling-Systems
• Weiterentwicklung und Digitalisierung bereichsbezogener Geschäftsprozesse
• Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Banken und Versicherungen

Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Finanz- und
Rechnungswesen oder eine erfolgreiche Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter:in (IHK)
• Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Position
• Fundierte Kenntnisse im Bereich Bilanzierung
• Sicherer Umgang mit MS-Office (speziell Excel) und DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
• Analytische und strukturierte Arbeitsweise mit ausgeprägter Hands-on Mentalität

Unser Angebot:
• Vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum
• Unbefristete und krisenfeste Stelle an einem ganz besonderen Arbeitsort
• Gelebtes und wertschätzendes Miteinander im Haus
• Vergütung nach dem Tarifvertrag der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburgschlesische Oberlausitz
• Jahressonderzahlungen, Kinderzuschlag und EZVK-Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil
• Vergünstigungen im Restaurant Remise und Hotel Brandenburger Dom
• Kostenloser Parkplatz und Getränke

Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, ggf. einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen der kaufmännische Vorstand Detlef K.
Boos (Tel.: 03381-2112225 und E-Mail: detlef.k.boos@dom-brandenburg.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis
18.10.2023 per Email in einer pdf-Datei an bewerbung@dom-brandenburg.de.

 

 

 

Mitarbeiter:in Immobilien (w/m/d)

Das Domstift Brandenburg in Brandenburg an der Havel ist die älteste Institution des Landes Brandenburg, gegründet 948 durch Otto den Großen. Heute ist es eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine selbständige Einrichtung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Das Domstift Brandenburg ist ein Ort christlichen Glaubens, verfügt über reichhaltige kulturelle Schätze und bietet ein außergewöhnlich breites Spektrum von Aktivitäten im Bereich Kultur und Bildung. Gleichzeitig
handelt es sich um ein mittelständisches Unternehmen mit Immobilien, Forst- und Landwirtschaft, Beherbergung, Gastronomie und Veranstaltungsbetrieb.
Die Aktvitäten des Domstift unterteilen sich in gewerbliche und gemeinnützige Tätigkeiten, die eng miteinander verzahnt sind. Die Vielseitigkeit macht einen besonderen Reiz der Arbeit aus.

Für unseren Bereich Liegenschaften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Mitarbeiter:in Immobilien (w/m/d)
(unbefristet, Entgeltgruppe 9b TV-EKBO)

Ihre Aufgaben:
• Erstellung und Bearbeitung von Pacht- und Mietverträgen
• Elektronische Erfassung sämtlicher Mieter- und Vertragsdaten
• Ansprechpartner für Pächter, Mieter, Versicherungen, Behörden und externe Dienstleister
• Erstellung von Betriebskostenabrechnungen
• Prüfung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen
• Begleitung und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten


Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Studium der Immobilienwirtschaft oder eine erfolgreiche
Weiterbildung zum Immobilienfachwirt:in (IHK)
• Berufserfahrung in der kaufmännischen Immobilienverwaltung
• Belastbare Kenntnisse im Bereich Pacht-, Miet- und Vertragsrecht
• Sicherer Umgang mit MS-Office (speziell Excel)
• Selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise

Unser Angebot:
• Vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum
• Unbefristete und krisenfeste Stelle an einem ganz besonderen Arbeitsort
• Gelebtes und wertschätzendes Miteinander im Haus
• Vergütung nach dem Tarifvertrag der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburgschlesische Oberlausitz
• Jahressonderzahlungen, Kinderzuschlag und EZVK-Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil
• Vergünstigungen im Restaurant Remise und Hotel Brandenburger Dom
• Kostenloser Parkplatz und Getränke

Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, ggf. einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen der kaufmännische Vorstand Detlef K.
Boos (Tel.: 03381-2112225 und E-Mail: detlef.k.boos@dom-brandenburg.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis
18.10.2023 per Email in einer pdf-Datei an bewerbung@dom-brandenburg.de.

Mitarbeiter:in Zentralsekretariat (w/m/d)

Das Domstift Brandenburg in Brandenburg an der Havel ist die älteste Institution des Landes Brandenburg, gegründet 948 durch Otto den Großen. Heute ist es eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine selbständige Einrichtung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Das Domstift Brandenburg ist ein Ort christlichen Glaubens, verfügt über reichhaltige kulturelle Schätze und bietet ein außergewöhnlich breites Spektrum von Aktivitäten im Bereich Kultur und Bildung. Gleichzeitig handelt es sich um ein mittelständisches Unternehmen mit Immobilien, Forst- und Landwirtschaft, Beherbergung, Gastronomie und Veranstaltungsbetrieb.
Die Aktvitäten des Domstift unterteilen sich in gewerbliche und gemeinnützige Tätigkeiten,
die eng miteinander verzahnt sind. Die Vielseitigkeit macht einen besonderen Reiz der Arbeit
aus.

Für unseren Bereich Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Mitarbeiter:in Zentralsekretariat (w/m/d)
(Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 6 bis 7 TV-EKBO)

Ihre Aufgaben:
• Unterstützung des Vorstands in allen organisatorischen und administrativen Belangen
• Zentrale Anlaufstelle der vielfältigen Kontakte sowohl intern als auch extern
• Allgemeine Sekretariatsaufgaben (u.a. selbständige Bearbeitung der täglichen
Korrespondenz, Telefonannahme, Terminkoordination)
• Koordination/Organisation von Terminen und Besprechungen
• Aufbau und Pflege von Datenbanken


Ihr Profil:

• Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement, Bürokommunikation oder
eine vergleichbare Ausbildung
• Berufserfahrung in der Büroorganisation/Administration sowie Teamassistenz
• Sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel und PowerPoint)
• Hohes Maß an Diskretion, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
• Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
• Organisationstalent mit strukturierter und dienstleistungsorientierter Arbeitsweise

Unser Angebot:
• Vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum
• Unbefristete und krisenfeste Stelle an einem ganz besonderen Arbeitsort
• Gelebtes und wertschätzendes Miteinander im Haus
• Vergütung nach dem Tarifvertrag der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburgschlesische
Oberlausitz
• Jahressonderzahlungen, Kinderzuschlag und EZVK-Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil
• Vergünstigungen im Restaurant Remise und Hotel Brandenburger Dom
• Kostenloser Parkplatz und Getränke

Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt. Wir bitten Sie, ggf. einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder
Gleichstellung beizufügen.


Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen der kaufmännische Vorstand Detlef K.
Boos (Tel.: 03381-2112225 und E-Mail: detlef.k.boos@dom-brandenburg.de) zur Verfügung.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis
18.10.2023 per Email in einer pdf-Datei an bewerbung@dom-brandenburg.de.

Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement (w/m/d)

Das Domstift Brandenburg in Brandenburg an der Havel ist die älteste Institution des Landes
Brandenburg, gegründet 948 durch Otto den Großen. Heute ist es eine Körperschaft des
öffentlichen Rechts und eine selbständige Einrichtung der Evangelischen Kirche Berlin-
Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Das Domstift Brandenburg ist ein Ort
christlichen Glaubens, verfügt über reichhaltige kulturelle Schätze und bietet ein
außergewöhnlich breites Spektrum von Aktivitäten im Bereich Kultur und Bildung. Gleichzeitig
handelt es sich um ein mittelständisches Unternehmen mit Immobilien, Forst- und
Landwirtschaft, Beherbergung, Gastronomie und Veranstaltungsbetrieb.
Die Aktvitäten des Domstift unterteilen sich in gewerbliche und gemeinnützige Tätigkeiten,
die eng miteinander verzahnt sind. Die Vielseitigkeit macht einen besonderen Reiz der Arbeit
aus.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n
Mitarbeiter:in für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement (w/m/d)
(Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 8 bis 9 TV-EKBO)


Ihre Aufgaben:
• Verantwortung für die interne und externe Kommunikation des Domstifts
• Strategische Planung und Realisierung von Kommunikationsprozessen
• Ansprechpartner gegenüber Medien und PR-Agenturen
• Pflege des Internetauftritts des Domstifts
• Verfassen von redaktionellen Beiträgen, Pressemitteilungen und Mailings in
Abstimmung mit dem Vorstand
• Pflege des Pressenetzwerkes und der internen und externen Verteiler
• Aufbau eines Community Management auf den Social-Media-Kanälen
• Planung und Organisation von Veranstaltungen des Domstifts
• Verantwortung für die Erstellung des Jahresberichts und des Jahresprogramms sowie
weiterer Printprodukte
• Pflege von internetbasierten Veranstaltungsportalen

Ihr Profil:
• Ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Kommunikationswissenschaften / PR /
Journalis'k oder entsprechende Erfahrungen in diesem Bereich
• Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Position
• Souveräne Kommunikationsfähigkeiten sowie exzellentes Ausdrucksvermögen in Wort
und Schrift
• Begeisterung für soziale Medien und digitale Affinität
• Ausgeprägte Konzeptionsfähigkeit und analytisches Denken, strukturierte und
fokussierte Arbeitsweise sowie Freude am Netzwerken
• Sicherer Umgang mit MS-Office, CMS, Bildbearbeitungs- und Layout-Programmen

Unser Angebot:
• Vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum
• Unbefristete und krisenfeste Stelle an einem ganz besonderen Arbeitsort
• Gelebtes und wertschätzendes Miteinander im Haus
• Vergütung nach dem Tarifvertrag der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburgschlesische
Oberlausitz
• Jahressonderzahlungen, Kinderzuschlag und EZVK-Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil
• Vergünstigungen im Restaurant Remise und Hotel Brandenburger Dom
• Kostenloser Parkplatz und Getränke


Wenn Sie sich für die ausgeschriebenen Tätigkeiten interessieren, Ihren Schwerpunkt aber nur
in der Öffentlichkeitsarbeit oder nur in dem Veranstaltungsmanagement haben, können Sie
sich auch bewerben, wenn für Sie eine Teilzeitstelle (50%) in Frage kommt.
Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
berücksichtigt. Wir bitten Sie, ggf. einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder
Gleichstellung beizufügen.


Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen die Vorständin für Kultur, Bildung und
Wissenschaft Dr. Marianne Schröter (Tel.: 0151 70577931 und Mail:
marianne.schroeter@dom-brandenburg.de) zur Verfügung.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis
18.10.2023 per Email in einer pdf-Datei an bewerbung@dom-brandenburg.de.

Friedhofsverwaltung Bad Belzig

Wir (Ev. Kirchengemeinde Bad Belzig) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin in der Friedhofsverwaltung.

Wir suchen eine geeignete Person mit Sensibilität für die Situation trauernder Menschen, mit Organisationsfähigkeit, mit Geschick für elementare Verwaltungsaufgaben sowie mit Freude an der Verantwortung für Grundstücke und Grünanlagen. 

Die Anstellung kann bis zu 50% Stellenumfang umfassen und wird nach den Bedingungen der ev. Landeskirche vergütet. Je nach persönlicher und beruflicher Situation ist auch eine geringfügige Beschäftigung grundsätzlich möglich. 

Die Arbeit erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden im Gemeindebüro (v.a. Sekretärin und Hauswart).

Vorausgesetzt wird eine hohe Identifikation mit dem kirchlichen Auftrag.

Die ev. Kirchengemeinde Bad Belzig ist Trägerin von insgesamt neun Friedhöfen, worunter der Gertraudtenfriedhof und der Bricciusfriedhof in Bad Belzig die beiden größten sind. 

Eine angemessene Einarbeitung in die neue Materie wird selbstverständlich sichergestellt. 

Rückfragen und Bewerbungen bitte an Pfarrerin Christiane Moldenhauer: moldenhauer.christiane@ekmb.de; Tel. 0151 7475 9348.