(abhängig von Unterbringung)
Voranmeldungen bitte an Frau Brandigi unter: musik(at)dom-brandenburg.de
Der Kurs, der in Brandenburgs Kirchen und auf der Dominsel stattfindet, richtet sich an Menschen mit Affinität zur Orgelmusik, die bereits mittlere bis gute Vorkenntnisse auf dem Klavier haben oder sogar schon Orgelunterricht nehmen. Die Einheiten bestehen aus Unterricht in Orgelspiel und in den musiktheoretischen sowie kirchenmusikspezifischen Begleitfächern. Fakultativ dazu kann auch das Fach Chorleitung belegt werden.
Bei den Inhalten orientieren sich die Dozenten an den Prüfungsanforderungen der landeskirchlichen D-Prüfungsordnung im Bereich Orgel und Chorleitung. Diese Prüfungen können bei entsprechenden Vorkenntnissen und regelmäßig stattfindendem begleitenden Orgelunterricht im Sommerorgelkurs oder beim letzten Ausbildungswochenende abgelegt werden.
Die Einheiten starten etwa ab 16.00 Uhr freitags und enden am späteren Nachmittag des jeweiligen Sonnabends. Beim letzten Termin im Mai beschließen wir den Kurs mit einem gemeinsamen Gottesdienst.
Die Kursgebühren betragen insgesamt 200,00 € für Unterricht und Verpflegung.
Sollte eine Übernachtung benötigt werden, so ist diese individuell zu organisieren.
Die Wochenenden im Einzelnen:
18./ 19. November 2022
10./ 11. Februar 2023
10./ 11. März 2023
21./ 22. April 2023
19. – 21. Mai 2023 mit Abschlussgottesdienst
Die Dozent*innen:
Domkantor KMD Marcell Fladerer-Armbrecht, Brandenburg (Kursleitung)
KMD Fred Litwinski, Brandenburg
Kantorin Suhyun Lim, Brandenburg
Bettina Radcke, Brandenburg (Studienleiterin AKD)
Kreiskantorin Karola Hausburg, Berlin (KK Teltow-Zehlendorf)
KMD Günter Brick, Berlin (Studienleiter f. kirchenmusikalische Aus- u. Fortbildung in der EKBO)
Anmeldeformulare und weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail bei Angela Brandigi unter: musik(at)dom-brandenburg.de